Veranstaltungen

Veranstaltungsübersicht 2023

Museum geöffnet - Führung durch die Ausstellung um 15:00

04.06.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Nicht-öffentliche Veranstaltung

09.06.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Wanderbühne mit 2 Aufführungen am 11.06.2023

10.06.2023 - 12.06.2023
12 Uhr - 24 Uhr


19 Uhr: Aufführung von Hamlet durch das Theater für die Jugend

11.06.2023
19:00 Uhr - 21:30 Uhr

19 Uhr: Aufführung von Hamlet durch das Theater für die Jugend

William Shakespeare
„Hamlet“
Schauspiel
Das Ensemble des „Theaters für die Jugend“, bestehen aus einem internationalen Ensemble von Berufsschauspielern präsentiert wohl bedeutendste Schauspiel aller Zeiten als Kriminalfall, Familientragödie und die Geschichte einer dramatischen Zeitenwende, die den Verhältnissen unserer Zeit auf gespenstische Weise zu ähneln scheint.
Der alte Hamlet, konservativer Regierungschef und patriarchaler Hüter gemeinschaftlicher Grundwerte, wird beerdigt. Die Welt scheint aus den Fugen und zeitgleich feiert sich der Bruder des Verstorbenen selbst als neuer Machthaber. Claudius ist ein Populist mit einer extremen narzisstischen Störung. Seine Regierung gerät schnell zu einem Fiasko. Beinahe täglich versagt der neue Machthaber und kann seine Stellung nur mit den dreistesten Lügen aufrechterhalten. Damit nicht genug, offenbart der Geist des alten Hamlet seinem Sohn, dass er von Claudius vergiftet wurde und verlangt nach Wiedergutmachung. Hamlet muss handeln, nicht nur um seiner Rache willen, sondern um die Katastrophe schlechthin zu verhindern. „Hamlet, das sind wir alle und tief in uns wissen wir, es wird zwangsläufig in einer Katastrophe enden. Dennoch handeln wir nicht und täuschen stattdessen einen Wahnsinn vor, dem wir am Ende selbst verfallen.“ Noch kämpft Hamlet, denn er weiß, dass es um mehr geht, als nur um eine Familientragödie. Seine Welt, unsere Welt, befindet sich in einem Rendezvous mit dem Schicksal. Die einzige relevante Frage lautet also für uns alle:
„Sein oder Nichtsein?“

Foto von Robert Banfic

 

Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr (Innenhof)

EINTRITT FREI!!!
 


16 Uhr:Aufführung von "Die Heinzelmännchen durch das Theater für die Jugend

11.06.2023
16:00 Uhr - 17:00 Uhr

16 Uhr:Aufführung von "Die Heinzelmännchen durch das Theater für die Jugend

„DIE HEINZELMÄNNCHEN“
Eine Märchenkomödie für Alle
von 3 bis 100 Jahren


Buch: Mario Eick
Regie: Markus Steinwender
Ausstattung: Simone Sommer
mit: Anna März als Philemon, der Hauswicht
Antje Hobucher als Fistel, der Schlüsselwicht
Rosalie Schlagheck als Schneiderweib
Werner Schwarz Professore
Oliver Vilzmann als Student Plinzkopf
und Mario Eick als Ajax, der Sternenputzer
Stücklänge: 45 Minuten; Beginn: 16 Uhr

Der Hauswicht Philemon und der Schlüsselwicht Fistel haben sich unbemerkt in das Reich der Menschen eingeschlichen und sorgen dort für Aufruhr. Als Heinzelmännchen nehmen sie den Handwerkern sämtliche Arbeit ab und erfinden einen Universalhaushaltsroboter, der einem sogar die Zähne putzt und beim An- und Auskleiden hilft. Der machtgierige Professore weiß um die Neigung der Menschen, sich gern einmal auszuruhen, während andere die Arbeit für sie erledigen. Deshalb will er die Wichte einfangen, um sie nur noch für sich arbeiten zu lassen. Werden wir alle in Zukunft von der Gunst des Professore abhängig sein oder gibt es noch Rettung aus dieser Misere?

Einlass ab 15:30 Uhr, Beginn 16 Uhr (Innenhof)

EINTRITT FREI!!!

 

Weitere Informationen unter www.theater-fuer-die-jugend.de sowie telefonisch: 08678-237013

Foto: Simone Sommer
 


Nicht-öffentliche Veranstaltung

16.06.2023
12:00 Uhr - 24:00 Uhr


Erdstall-Museum geöffnet

02.07.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Besuchererdstall - Rabmühle bei Stamsried - Führung

02.07.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Archäologische Führung durch den Erdstall Rabmühle 

Begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen 

 

Aktuell freie Plätze: 2

 

 


Elvis-Abend mit Gery Gerspitzer

08.07.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Elvis-Abend mit Gery Gerspitzer

Gery Gerspitzer - Entertainer, Musiker und Rock´n Roller präsentiert Lieder von Jailhouse Rock bis Blues Suede Shoes.

Ein Abend voller Erinnerungen an die Songs vom King of Rock´n Roll.

 

Veranstalter: Markt Neukirchen-Balbini (Innenhof)

Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr

Eintritt: 12 Euro VVK, 14 Euro AK

 

Vorverkaufsstellen:

Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald - Kasse -, Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg vorm Wald, Telefon: 09672/92050, E-Mail: poststelle@vg-neunburg.de

Gemischtwaren Helga Probst, Marktplatz 12, 92445 Neukirchen-Balbini, Telefon: 09465/264

 


Open Air-Kino

15.07.2023
14:00 Uhr - 23:00 Uhr

Vereanstalter: Verein Natur-Garten-Kultur Neukirchen-Balbini; Verantwortlich: Steffi Götz


Besuchererdstall - Rabmühle bei Stamsried - Führung

06.08.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Archäologische Führung durch den Erdstall Rabmühle

Begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen

 

Aktuell freie Plätze: 6


Erdstall-Museum geöffnet

06.08.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Nicht-öffentliche Veranstaltung

13.08.2023
11:00 Uhr - 16:00 Uhr


Besuchererdstall - Rabmühle bei Stamsried - Führung

03.09.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Archäologische Führung durch den Erdstall Rabmühle

Begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen

 

Aktuell freie Plätze: 8 


Erdstall-Museum geöffnet

03.09.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Nicht-öffentliche Veranstaltung

23.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Michaelimarkt

24.09.2023
08:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstalter: Markt Neukirchen-Balbini


Besuchererdstall - Rabmühle bei Stamsried - Führung

01.10.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Archäologische Führung durch den Erdstall Rabmühle

Begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen

 

Aktuell freie Plätze: 3


Erdstall-Museum geöffnet

01.10.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Saisonabschluss Erdstall-Museum

03.10.2023
13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Nicht-öffentliche Veranstaltung

14.10.2023
11:00 Uhr - 14:00 Uhr


Trio Lavendel mit Abend- und Wiegenliedern

14.10.2023
20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Trio Lavendel mit Abend- und Wiegenliedern

Dieses Konzert bringt die Freude über das immer mehr in Vergessenheit geratene Abend- und Wiegenlied in die Herzen der Zuhörer. Das Trio Lavendel lädt ein zum Lauschen und Träumen.

Veranstalter: Markt Neukirchen-Balbini (Veranstaltungsraum)

Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr

Eintritt: 10 Euro VVK, 12 Euro AK

Vorverkaufsstellen:

Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald - Kasse -, Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg vorm Wald, Telefon: 09672/92050, E-Mail: poststelle@vg-neunburg.de

Gemischtwaren Helga Probst, Marktplatz 12, 92445 Neukirchen-Balbini, Telefon: 09465/264


Halloween-Party des Vereins Natur-Garten-Kultur

31.10.2023
16:00 Uhr - 24:00 Uhr Uhr

Vorbereitung: 30.10.2023 von 12 bis 18 Uhr

Nachbereitung: 01.11.2023: von 8 bis 12 Uhr


Vogelmayer Musik-Kabarett-Abend

04.11.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Vogelmayer Musik-Kabarett-Abend

Das bayerische Urvieh des Musik-Kabaretts unterhält sein Publikum wieder mit seinen mitreißenden Liedern, humorigen Geschichten, Anekdoten und Witzen. Ein intensives Lachmuskel-Training ist garantiert.

Veranstalter: Markt Neukirchen-Balbini (Veranstaltungsraum)

 

Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr

Eintritt: 15 Euro VVK, 17 Euro AK

 

Vorverkaufsstellen:

Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald - Kasse -, Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg vorm Wald, Telefon: 09672/92050, E-Mail: poststelle@vg-neunburg.de

Gemischtwaren Helga Probst, Marktplatz 12, 92445 Neukirchen-Balbini, Telefon: 09465/264


Weihnachtsmarkt

16.12.2023
15:00 Uhr - 23:00 Uhr

Veranstalter: Markt Neukirchen-Balbini


Sylvesterbüffet

31.12.2023

Veranstalter: Katholischer Frauenbund


Kostenlose Nutzung des Schießl-Hofs durch ortsansässige Vereine und Organisationen

Der Marktgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vom 26. Juli 2022 beschlossen, lokalen Vereinen und Organisationen ab sofort bis Ende 2023 den Schießl-Hof kostenlos zur Nutzung von kleinen Feierlichkeiten und Veranstaltungen zu überlassen.

Da die Nutzung des Schießl-Hofs über eine Satzung geregelt ist, braucht es auch hier einen Antrag auf Nutzung sowie gleichzeitig einen formlosen Antrag auf Erlass der Gebühren an den Ersten Bürgermeister. Die Antragsunterlagen kann man unter hier (Nutzungsantrag) herunterladen. Ansprechpartner für die Nutzung des Schießl-Hof ist Herr Körner von der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald, 09672/920517 & koerner@vg-neunburg.de.